Datenschutz

Datenschutzerklärung – Althoff Consulting

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer digitalen Angebote verarbeiten, insbesondere im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG, gültig seit dem 1. September 2023). Sie gilt für alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer digitalen Angebote (Website, Mobile-App etc.; im Folgenden zusammen „digitale Assets“) zur Verfügung stellen.

1. Verantwortliche Stelle

Althoff Consulting
vertreten durch Jennifer Christin Althoff
Oberriedstrasse 55
3775 Lenk im Simmental – Schweiz
E-Mail: mail@jenniferalthoff.com

2. Welche Daten erfassen wir?

a) Nicht personenbezogene Daten

  • Technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)

b) Personenbezogene Daten

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse

  • IP-Adresse

  • Zahlungsdaten (z. B. bei Buchungen oder Käufen)

  • Inhalte von Mitteilungen (z. B. über Formulare oder E-Mails)

3. Wie erfassen wir Daten?

  • Durch Ihre direkte Eingabe (z. B. bei der Registrierung oder beim Ausfüllen eines Formulars)

  • Automatisch bei der Nutzung unserer Website (z. B. über Cookies)

  • Über Drittanbieter (z. B. Login via Facebook oder Google, Zahlungsdienstleister)

  • Systeme die wir nutzen: Thrivecart, Memberspot, Active Campaign, Squarespace, Telegram, Facebook+Instagram (Meta), LinkedIn, Google + Systeme.

4. Warum erfassen wir diese Daten?

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste

  • Für die Kommunikation mit Ihnen

  • Zur Bearbeitung von Anfragen, Buchungen oder Käufen

  • Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten

  • Für Marketingzwecke (nur mit Einwilligung)

  • Zur Missbrauchs- und Betrugsprävention

5. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur weitergegeben:

  • an vertraglich verpflichtete Dienstleister (z. B. Hosting-, Zahlungs- oder Versanddienstleister)

  • zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen Ihrerseits bestehen

Alle Dritten sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im vereinbarten Umfang und gemäss revDSG zu nutzen.

6. Datenübermittlung ins Ausland

Daten können auch ausserhalb der Schweiz verarbeitet werden, insbesondere wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. In solchen Fällen sorgen wir für ein angemessenes Datenschutzniveau (z. B. durch Standardvertragsklauseln oder die Übermittlung an Länder mit angemessenem Schutz).

7. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung erfolgt in der Regel verschlüsselt (SSL/HTTPS). Unsere Hosting-Partner erfüllen hohe Sicherheitsstandards.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website zu verbessern sowie zur Analyse und ggf. zu Marketingzwecken (nur mit Einwilligung). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen. Details dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Kinder und Jugendliche

Unsere digitalen Angebote richten sich nicht an Minderjährige unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn Sie vermuten, dass ein Kind personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte – wir werden diese umgehend löschen.

11. Ihre Rechte gemäss revDSG

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen

  • Datenübertragbarkeit (Herausgabe in maschinenlesbarem Format)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: mail@jenniferalthoff.com

12. Werbung und Marketing

Ohne Werbenetzwerke

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Werbenetzwerke oder -unternehmen weitergegeben.

Mit Werbediensten (z. B. Facebook Ads)

Sofern Sie zustimmen, können wir gezielte Werbung über Drittanbieter wie Facebook oder Google schalten. Diese verwenden Technologien wie Cookies oder Webbeacons, um Anzeigen zu personalisieren. Sie können dem jederzeit widersprechen.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie aktiv (z. B. per E-Mail oder Hinweis auf der Website).

Stand: April 2025

14. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

Althoff Consulting
vertreten durch Jennifer Christin Althoff
Oberriedstrasse 55
3775 Lenk im Simmental – Schweiz
E-Mail: mail@jenniferalthoff.com

15. Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung stellt keine Rechtsberatung dar. Gesetzliche Vorgaben können sich je nach Einzelfall unterscheiden. Wir empfehlen, bei Unsicherheiten eine juristische Beratung einzuholen, um sicherzustellen, dass Sie alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen.

AUSSCHLUSSKLAUSEL

Die hier enthaltenen Informationen ersetzen keine Rechtsberatung und Sie sollten sich nicht allein darauf stützen. Spezifische Anforderungen in Bezug auf Rechtsbegriffe und Richtlinien können sich von Bundesstaat zu Bundesstaat und/oder von Rechtssystem zu Rechtssystem unterscheiden. Wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt, sind Sie dafür verantwortlich sicherzustellen, dass Ihre Dienste nach dem für Sie maßgeblichen Recht zulässig sind und Sie sich daran halten.

Um sicherzustellen, dass Sie Ihren gesetzlichen Verpflichtungen vollumfänglich entsprechen, empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, sich professionell beraten zu lassen, um besser nachvollziehen zu können, welche Anforderungen für Sie speziell gelten.